GV. NRW. 1998 S. 143
Vierte Verordnung zur Änderung der Besoldungszuständigkeitsverordnung NW
20320
Vierte Verordnung
zur Änderung
der Besoldungszuständigkeitsverordnung NW
Vom 10. Februar 1998
Auf Grund des § 8 Abs. 1 Satz 1 des Landesbesoldungsgesetzes vom 6. November 1995 (GV. NW. S. 1166) i. V. mit § 4 Abs. 1 Satz 1 des Landesrichtergesetzes vom 29. März 1966 (GV. NW. S. 217) zuletzt geändert durch Gesetz vom 7. Februar 1995 (GV. NW. S. 102), wird verordnet:
Artikel I
Die Besoldungszuständigkeitsverordnung vom 27.11.1979 (GV. NW. S. 990), zuletzt geändert durch Verordnung vom 8. September 1992 (GV. NW. S. 362), wird wie folgt geändert:
1. § 1 Abs. 1 wird wie folgt neu gefaßt:
"(1) Die Besoldung und Rückforderung überzahlter Besoldung werden, soweit § 5 nicht Abweichendes bestimmt, vom Landesamt für Besoldung und Versorgung (LBV) festgesetzt. Für die Festsetzungen übernimmt das LBV die in den §§ 2 bis 4 aufgeführten Entscheidungen der dort bezeichneten Stellen."
2. Der bisherige § 2 Abs. 5 wird zum neuen § 1 Abs. 2.
3. Der bisherige § 1 Abs. 2 wird zum neuen § 1 Abs. 3.
4. § 2 Abs. 1 wird wie folgt geändert:
a) In Satz 1 erhält die Nummer 6 folgende neue Fassung:
"6. Die Festsetzung von Leistungsstufen, die Feststellung des Verbleibens in der bisherigen Grundgehaltsstufe und dessen Beendigung, die Gewährung von Leistungsprämien sowie
die Gewährung und den Widerruf von Leistungszulagen,"
b) In Satz 2 wird der Punkt am Ende des Satzes durch ein Semikolon ersetzt und folgender Halbsatz angefügt:
"abweichend hiervon ist in dem Fall nach Satz 1 Nr. 6 die untere Landesbehörde für ihre Beamten mit Ausnahme ihres Leiters zuständig."
5. § 2 Abs. 3 wird wie folgt neu gefaßt:
"(3) Abweichend von Absatz 1 werden wahrgenommen
a) für die Polizeivollzugsbeamten der Polizeibehörden die Aufgaben gemäß Absatz 1 Nrn. 1 bis 6 durch die Beschäftigungsbehörden,
b) für die Beamten der Finanzämter die Festsetzung von Leistungsstufen, die Feststellung des Verbleibens in der bisherigen Grundgehaltsstufe und dessen Beendigung (Abs. 1 Nr. 6) durch die Oberfinanzdirektionen."
6. In § 3 wird nach Satz 1 folgender Satz eingefügt:
"Für die Aufgaben nach § 2 Abs. 1 Nr. 6 sind für die Leiter von Einrichtungen die jeweiligen Aufsichtsbehörden zuständig."
Der bisherige Satz 2 wird Satz 3.
7. In § 4 Abs. 1 S. 1 wird die Angabe "§ 2 Abs. 1 Nrn. 1, 3 (...), 4, 5 und 6" durch die Angabe "§ 2 Abs. 1 Nrn. 1, 3 (...), 4 und 5" ersetzt.
8. In § 4 Abs. 3 wird die Angabe "§ 2 Abs. 5" durch die Angabe "§ 1 Abs. 2" ersetzt.
9. In § 5 Abs. 1 werden hinter dem Wort "Besoldung" die Worte "einschließlich der Rückforderung etwaiger überzahlter Bezüge" eingefügt.
10. Die Anlage zu § 3 erhält die sich aus der Anlage zu dieser Änderungsverordnung ergebende Fassung.
Artikel II
Die Verordnung tritt am Ersten des auf die Verkündung folgenden Monats in Kraft.
Düsseldorf, den 10. Februar 1998
Die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen
Der Ministerpräsident
Johannes R a u
(L.S.)
Der Innenminister
zugleich für den
Finanzminister
Franz-Josef K n i o l a
Anlage
Übersicht zu § 3
Abweichende Zuständigkeiten für Einrichtungen des Landes
|
Lfd. Nr. |
Bezeichnung der Einrichtung |
Zuständige Stelle für die Aufgaben in Spalte 3 |
Aufgaben gemäß § 2 Abs. 1 Nr. |
|
|
1 |
2 |
3 |
|
1 |
Aus- und Fortbildungseinrichtungen der Landesfinanzverwaltung (einschl. der Fachhochschule für Finanzen) |
Oberfinanzdirektion*) |
1, 2, 3 u. 5 |
|
2 |
Bergischer Schulfonds |
Bezirksregierung Düsseldorf |
1, 2, 3 u. 5 |
|
3 |
Chemisches Landes- und Staatliches Veterinäruntersuchungsamt |
Bezirksregierung Münster |
1, 2, 3 u. 5 |
|
4 |
Fortbildungsakademie des Innenministeriums in Herne |
Innenministerium |
1, 2, 3 u. 5 |
|
5 |
Gemeinsame Gebietsrechenzentren |
Bezirksregierung*) |
1, 2, 3 u. 5 |
|
6 |
Studienseminare für Lehrämter |
Bezirksregierung*) |
1, 3, 4 u. 5 |
|
7 |
Haus Büren’scher Fonds |
Bezirksregierung Detmold |
1, 2, 3 u. 5 |
|
8 |
Landesinstitut für den öffentlichen Gesundheitsdienst des Landes NW, Bielefeld |
Bezirksregierung Detmold |
1, 2, 3 u. 5 |
|
9 |
Institut für öffentliche Verwaltung NRW, Hilden |
Innenministerium |
1, 2, 3 u. 5 |
|
10 |
Jugendwaldheime |
Direktor der Landwirtschaftskammer als Landesbeauftragter - Höhere Forstbehörde -*) |
1, 2, 3 u. 5 |
|
11 |
Justizausbildungsstätte Brakel |
Präsident des Oberlandesgerichts Hamm |
1, 3, 4 u. 5 |
|
12 |
Justizausbildungs- und Fortbildungsstätte Monschau |
Präsident des Oberlandesgerichts Köln |
1, 3, 4 u. 5 |
|
13 |
Justizvollzugsschule NW, Wuppertal |
Präsident des Justizvollzugsamtes Rheinland |
1, 3, 4 u. 5 |
|
14 |
Kurkliniken Bad Aachen und Bad Driburg |
Landesversorgungsamt |
1, 2, 3 u. 5 |
|
15 |
Landesinstitut für Landwirtschaftspädagogik |
Bezirksregierung Köln |
1, 3, 4 u. 5 |
|
16 |
Landespolizeischule für Diensthundführer, Schloß Holte-Stukenbrock |
Polizeiausbildungsinstitut Schloß Holte-Stukenbrock |
2, 3 u. 5 |
|
17 |
Landesprüfungsamt für Verwaltungslaufbahnen, Hilden |
Innenministerium |
1, 2, 3 u. 5 |
|
18 |
Landesinstitut für Internationale Berufsbildung |
Bezirksregierung Düsseldorf |
1, 3 u. 5 |
|
19 |
Münster’scher Studienfonds |
Bezirksregierung Münster |
1, 2, 4 u. 5 |
|
20 |
Sozialpädagogisches Institut NRW - Landesinstitut für Kinder, Jugend und Familie |
Bezirksregierung Köln |
1, 2, 3 u. 5 |
|
21 |
Staatliche Büchereistellen |
Bezirksregierung*) |
1, 3 u. 5 |
|
22 |
Staatliche Prüfungsämter für Erste oder Zweite Staatsprüfung für Lehrämter an Schulen |
Bezirksregierung*) |
1, 3 u. 5 |
|
23 |
Staatliche Veterinär-untersuchungsämter |
Bezirksregierung*) |
1, 2 u. 3 |
|
24 |
Staatsbad Oeynhausen |
Bezirksregierung Detmold |
1, 2, 3 u. 5 |
|
25 |
Verwaltung Schloß Brühl |
Bezirksregierung Köln |
1, 3 u. 5 |
|
26 |
Landesanstalt für Arbeitsschutz Nordrhein-Westfalen |
Bezirksregierung Düsseldorf |
1, 2, 3 u. 5 |
*) Zuständig ist jeweils die Landesmittelbehörde, in deren Geschäftsbereich die Einrichtung ihren Sitz hat.
-GV.NW.1998 S. 143