GV. NRW. 2002 S. 562
Verordnung über die Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen
205
Verordnung
über die Kreispolizeibehörden
des Landes Nordrhein-Westfalen
Vom 19. November 2002
Auf Grund des § 2 Abs. 2 des Polizeiorganisationsgesetzes (POG NRW) in der Fassung der Bekanntmachung vom
5. Juli 2002 (GV. NRW. S. 308) wird im Einvernehmen mit dem Ausschuss für Innere Verwaltung und Verwaltungs-strukturreform des Landtags verordnet:
§ 1
Im Land Nordrhein-Westfalen bestehen folgende Kreispolizeibehörden:
|
a) Polizeipräsidien |
Polizeibezirk |
|
|
|
|
1. Polizeipräsidium Aachen |
kreisfreie Stadt Aachen und Kreis Aachen |
|
2. Polizeipräsidium Bielefeld |
kreisfreie Stadt Bielefeld |
|
3. Polizeipräsidium Bochum |
kreisfreie Städte Bochum und Herne, Stadt Witten |
|
4. Polizeipräsidium Bonn |
kreisfreie Stadt Bonn, Städte Bad Honnef, |
|
5. Polizeipräsidium Dortmund |
kreisfreie Stadt Dortmund und Stadt Lünen (Kreis Unna) |
|
6. Polizeipräsidium Düsseldorf |
kreisfreie Stadt Düsseldorf |
|
7. Polizeipräsidium Duisburg |
kreisfreie Stadt Duisburg |
|
8. Polizeipräsidium Essen |
kreisfreie Stadt Essen |
|
9. Polizeipräsidium Gelsenkirchen |
kreisfreie Stadt Gelsenkirchen |
|
10. Polizeipräsidium Hagen |
kreisfreie Stadt Hagen |
|
11. Polizeipräsidium Hamm |
kreisfreie Stadt Hamm |
|
12. Polizeipräsidium Köln |
kreisfreie Stadt Köln |
|
13. Polizeipräsidium Krefeld |
kreisfreie Stadt Krefeld |
|
14. Polizeipräsidium Leverkusen |
kreisfreie Stadt Leverkusen |
|
15. Polizeipräsidium Mönchengladbach |
kreisfreie Stadt Mönchengladbach und Gebiet des |
|
16. Polizeipräsidium Mülheim an der Ruhr |
kreisfreie Stadt Mülheim an der Ruhr |
|
17. Polizeipräsidium Münster |
kreisfreie Stadt Münster |
|
18. Polizeipräsidium Oberhausen |
kreisfreie Stadt Oberhausen |
|
19. Polizeipräsidium Recklinghausen |
kreisfreie Stadt Bottrop und Kreis |
|
20. Polizeipräsidium Wuppertal |
kreisfreie Städte Wuppertal, Solingen und Remscheid |
|
21. Präsidium der Wasserschutzpolizei Duisburg |
vgl. § 3 Abs. 1 POG NRW und Verordnung über den |
|
|
|
|
b) Landrätinnen und Landräte |
Polizeibezirk |
|
|
|
|
1. Landrat Borken |
Kreis Borken |
|
2. Landrat Coesfeld |
Kreis Coesfeld |
|
3. Landrat Düren |
Kreis Düren |
|
4. Landrat des Ennepe-Ruhr-Kreises |
Ennepe-Ruhr-Kreis ohne Stadt Witten |
|
5. Landrat des Erftkreises |
Erftkreis |
|
6. Landrat Euskirchen |
Kreis Euskirchen |
|
7. Landrat Gütersloh |
Kreis Gütersloh |
|
8. Landrat Heinsberg |
Kreis Heinsberg ohne Gebiet des NATO-Hauptquartiers |
|
9. Landrat Herford |
Kreis Herford |
|
10. Landrat des Hochsauerlandkreises |
Hochsauerlandkreis |
|
11. Landrat Höxter |
Kreis Höxter |
|
12. Landrat Kleve |
Kreis Kleve |
|
13. Landrat Lippe |
Kreis Lippe |
|
14. Landrat des Märkischen Kreises |
Märkischer Kreis |
|
15. Landrat Mettmann |
Kreis Mettmann |
|
16. Landrat Minden-Lübbecke |
Kreis Minden-Lübbecke |
|
17. Landrat Neuss |
Kreis Neuss |
|
18. Landrat des Oberbergischen Kreises |
Oberbergischer Kreis |
|
19. Landrat Olpe |
Kreis Olpe |
|
20. Landrat Paderborn |
Kreis Paderborn |
|
21. Landrat des Rheinisch-Bergischen Kreises |
Rheinisch-Bergischer Kreis |
|
22. Landrat des Rhein-Sieg-Kreises |
Rhein-Sieg-Kreis ohne Städte Bad Honnef, Bornheim, |
|
23. Landrat Siegen-Wittgenstein |
Kreis Siegen-Wittgenstein |
|
24. Landrat Soest |
Kreis Soest |
|
25. Landrat Steinfurt |
Kreis Steinfurt |
|
26. Landrat Unna |
Kreis Unna ohne Stadt Lünen |
|
27. Landrat Viersen |
Kreis Viersen |
|
28. Landrat Warendorf |
Kreis Warendorf |
|
29. Landrätin Wesel |
Kreis Wesel |
§ 2
Bei einem Wechsel in der Behördenleitung von einer Landrätin zu einem Landrat oder von einem Landrat zu einer Landrätin erhält die Kreispolizeibehörde die jeweils zutreffende Bezeichnung.
§ 3
Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft. Gleichzeitig tritt die Verordnung über die Kreispolizeibehörden des Landes Nordrhein-Westfalen vom 27. Oktober 1982 (GV. NRW. S. 692) außer Kraft.
Düsseldorf, den 19. November 2002
Die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen
Der Ministerpräsident
Peer S t e i n b r ü c k
Der Innenminister
Dr. Fritz B e h r e n s