GV. NRW. 2003 S. 750
Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Regelung der Zuständigkeiten nach Rechtsvorschriften für Ärzte, Zahnärzte, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie für Apotheker
2122
Verordnung
zur Änderung der Verordnung
zur Regelung der Zuständigkeiten
nach Rechtsvorschriften für Ärzte,
Zahnärzte, Psychologische Psychotherapeuten,
Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten
sowie für Apotheker
Vom 9. Dezember 2003
Artikel 1
Die Verordnung zur Regelung der Zuständigkeiten nach Rechtsvorschriften für Ärzte, Zahnärzte, Psychologische Psychotherapeuten, Kinder- und Jugendlichenpsychotherapeuten sowie für Apotheker vom 29. Oktober 2002 (GV. NRW. S. 564) wird wie folgt geändert:
1. In § 1 Abs. 1 wird die Nummer 5 wie folgt gefasst:
„5. Approbationsordnung für Ärzte vom 14. Juli 1987 (BGBl. I S. 1593) und Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002 (BGBl. I S. 2405),“.
2. In § 1 Abs. 5 werden nach dem Wort „Ärzte“ die Wörter „vom 14. Juli 1987 und zuständige Stelle im Sinne des § 5 Abs. 2 Nr. 5 der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002“ eingefügt.
3. In § 1 Abs. 6 werden nach dem Wort „Ärzte“ die Wörter „vom 14. Juli 1987, des § 36 Abs. 2 Satz 1 der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002“ eingefügt.
4. § 2 Abs. 1 wird wie folgt gefasst:
„(1) Das für das Gesundheitswesen zuständige Ministerium ist zuständige Gesundheitsbehörde im Sinne von § 3 Abs. 2 der Approbationsordnung für Ärzte vom 14. Juli 1987 und zuständige Stelle im Sinne von § 3 Abs. 2 Satz 1 und § 4 Abs. 3 der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002.“
5. In § 2 Abs. 2 Satz 1 wird die Angabe „36a“ durch die Zahl „41“ ersetzt und nach dem Wort „Ärzte“ die Wörter „vom 27. Juni 2002“ eingefügt.
6. § 3 Abs. 1 wird wie folgt geändert:
a) in Satz 1 werden nach den Wörtern „Ärzte“ jeweils die Wörter „vom 14. Juli 1987“ eingefügt.
b) Nach Satz 1 wird folgender Satz angefügt:
„Diese ist auch zuständige Stelle im Sinne des Zweiten und Dritten Abschnitts sowie des § 43 Abs. 2 der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002.“
7. Nach § 4 wird folgender § 5 eingefügt:
„§ 5
Diese Verordnung tritt mit Ablauf des 1. Oktober 2006 außer Kraft.“
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
Diese Verordnung wird erlassen
a) von der Landesregierung aufgrund des § 5 Abs. 3 Satz 1 des Landesorganisationsgesetzes (LOG NRW) vom 10. Juli 1962 (GV. NRW. S. 421), zuletzt geändert durch Artikel 10 des Gesetzes vom 9. Mai 2000 (GV. NRW. S. 462) - insoweit nach Anhörung des Ausschusses für Arbeit, Gesundheit, Soziales und Angelegenheiten der Vertriebenen und Flüchtlinge des Landtags - und aufgrund des § 7 Abs. 4 Satz 2 LOG NRW sowie
b) vom Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie aufgrund des § 5 Abs. 2 Nr. 5 der Approbationsordnung für Ärzte in der Fassung der Bekanntmachung vom 14. Juli 1987 (BGBl. I S. 1593), zuletzt geändert durch Gesetz vom 27. April 2002 (BGBl. I S. 1467).
Düsseldorf, den 9. Dezember 2003
Die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen
Der Ministerpräsident
Peer S t e i n b r ü c k
Die Ministerin
für Gesundheit, Soziales,
Frauen und Familie
Birgit F i s c h e r