GV. NRW. 2004 S. 85
Gesetz zur Änderung personalvertretungsrechtlicher Regelungen des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW (BLB NRW) sowie des Landesbetriebes Straßenbau NRW
2000
2035
Gesetz zur Änderung
personalvertretungsrechtlicher Regelungen
des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW
(BLB NRW)
sowie des Landesbetriebes Straßenbau NRW
Vom 3. Februar 2004
Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:
Gesetz zur Änderung
personalvertretungsrechtlicher Regelungen
des Bau- und Liegenschaftsbetriebes NRW
(BLB NRW)
sowie des Landesbetriebes Straßenbau NRW
2000
Artikel 1
Änderung des Gesetzes
zur Errichtung eines Sondervermögens
"Bau- und Liegenschaftsbetrieb des
Landes Nordrhein-Westfalen/Bau-
und Liegenschaftsbetrieb NRW"
(Bau- und Liegenschaftsbetriebsgesetz - BLBG)
vom 12. Dezember 2000 (GV. NRW. S. 754 )
1. In § 4 des Bau- und Liegenschaftsbetriebsgesetzes wird folgender Satz angefügt:
„Ein zusammenfassender Erfahrungsbericht wird dem Landtag zum 30. Juni 2008 vorgelegt.“
2. In § 6 Abs. 2 des Bau- und Liegenschaftsbetriebsgesetzes wird die Angabe „30. Juni 2004“ durch die Angabe „30. Juni 2008“ ersetzt.
2035
Artikel 2
Änderung des Gesetzes
zur Errichtung eines Sondervermögens
„Bau- und Liegenschaftsbetrieb NRW“
und zum Erlass personalvertretungsrechtlicher
Regelungen vom 12. Dezember 2000
(GV. NRW. S. 754 )
In Artikel 3 Abs. 1 wird die Angabe „30. Juni 2004“ ersetzt durch die Angabe „30. Juni 2008“ und die Wörter „Ministerium für Wirtschaft und Mittelstand, Energie und Verkehr“ durch die Wörter „Ministerium für Verkehr, Energie und Landesplanung“.
Artikel 3
In-Kraft-Treten
Dieses Gesetz tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
Düsseldorf, den 3. Februar 2004
Die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen
Der Ministerpräsident
Peer S t e i n b r ü c k
(L. S.)
Der Finanzminister
Jochen D i e c k m a n n
Der Minister
für Verkehr, Energie und Landesplanung
Dr. Axel H o r s t m a n n