GV. NRW. 2005 S. 428
Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Ausbildung der Notarassessorinnen und Notarassessoren
20340
Zweite Verordnung
zur Änderung der Verordnung
über die Ausbildung der
Notarassessorinnen und Notarassessoren
Vom 4. April 2005
Aufgrund des § 7 Abs. 5 Satz 2 der Bundesnotarordnung (BNotO) in der Fassung der Bekanntmachung vom 24. Februar 1961 (BGBl. I S. 97), zuletzt geändert durch Artikel 4 des Gesetzes vom 21. Dezember 2004 (BGBl. I S. 3599), in Verbindung mit § 1 Nr. 2 der Verordnung zur Ausführung der Bundesnotarordnung vom 18. Mai 1999 (GV. NRW. S. 208), wird verordnet:
Artikel I
Die Verordnung über die Ausbildung der Notarassessorinnen und Notarassessoren vom 18. Oktober 1999 (GV. NRW. S. 577), geändert durch Verordnung vom 1. August 2002 (GV. NRW. S. 385), wird wie folgt geändert:
1. § 6 Abs. 3 Satz 2 wird wie folgt neu gefasst:
„Elternzeit kann die Rheinische Notarkammer nach Maßgabe der für Richterinnen und Richter geltenden Bestimmungen der Verordnung über die Elternzeit für Beamtinnen und Beamte und Richterinnen und Richter im Lande Nordrhein-Westfalen (Elternzeitverordnung – EZVO) in ihrer jeweils geltenden Fassung gewähren.“
2. § 6 Abs. 4 wird wie folgt neu gefasst:
„(4) Die Rheinische Notarkammer kann Notarassessorinnen und Notarassessoren Teilzeitbeschäftigung und Urlaub aus familiären Gründen gewähren; § 85 a Abs. 1 Landesbeamtengesetz und § 6 a Abs. 2 bis 6 Landesrichtergesetz finden entsprechende Anwendung.“
Artikel II
Diese Verordnung tritt am Tage nach der Verkündung in Kraft.
Düsseldorf, den 4. April 2005
Der Justizminister
des Landes Nordrhein-Westfalen
Wolfgang G e r h a r d s