GV. NRW. 2005 S. 61
Außerkraftsetzung von Unfallverhütungsvorschriften
Außerkraftsetzung
von Unfallverhütungsvorschriften
Vom 11. November 2004
Die Vertreterversammlung der Landesunfallkasse NRW hat in ihrer Sitzung am 11. November 2004 in Siegen beschlossen:
Die Unfallverhütungsvorschriften
– „Gase“ (GUV-VB 6, bisher GUV 9.9) vom Juni 1995
– „Sauerstoff“ (GUV- V B 7, bisher GUV 9.8) vom Januar 1997
– „Gesundheitsdienst“ (GUV-V C 8, bisher GUV 8.1) vom Januar 1997
– „Schweißen, Schneiden und verwandte Verfahren“ (GUV-V D 1, bisher GUV 3.8) vom Februar 2001
– „Kälteanlagen, Wärmepumpen und Kühleinrichtungen“ (GUV-V D 4, bisher GUV 2.5) vom Januar 1997
– „Schleif- und Bürstwerkzeuge“ (GUV- V D 12, bisher GUV 3.4) vom Januar 1997
– „Arbeiten mit Flüssigkeitsstrahlern“ (GUV-V D 15. bisher GUV 3.9.) vom Januar 1997
– „Verarbeiten von Beschichtungsstoffen“ (GUV-V D 25, bisher GUV 9.10) vom Januar 1997
treten mit dem Tag der Veröffentlichung dieses Beschlusses außer Kraft.
Düsseldorf, den 16. Dezember 2004
Für den Vorstand
Manfred L i e s k e
Die Außerkraftsetzung der vorstehenden Unfallverhütungsvorschriften wird genehmigt.
Düsseldorf, den 9. Februar 2005
Az.: 211-8006.15.5.6
Ministerium
für Wirtschaft und Arbeit
des Landes Nordrhein-Westfalen
Im Auftrag
P o s t l e r