GV. NRW. 2005 S. 838
Zweite Verordnung zur Änderung der Verordnung über die Gewährung von Unterhaltsbeihilfen an Rechtsreferendare (2. Unterhaltsbeihilfen-Änderungs-VO Justiz)
20321
Zweite Verordnung
zur Änderung der Verordnung über die Gewährung
von Unterhaltsbeihilfen an Rechtsreferendare
(2. Unterhaltsbeihilfen-Änderungs-VO Justiz)
Vom 28. Oktober 2005
Artikel 1
Änderung der Verordnung über die Gewährung
von Unterhaltsbeihilfen an Rechtsreferendare
Die Verordnung über die Gewährung von Unterhaltsbeihilfen an Rechtsreferendare vom 20. April 1999 (GV. NRW. S. 148), zuletzt geändert durch Artikel 49 des Gesetzes vom 5. April 2005 (GV. NRW. S. 332), wird wie folgt geändert:
1. In § 1 Abs. 1 Satz 3 werden die Wörter „dem höchsten nach dem Bundesbesoldungsgesetz gewährten Anwärtergrundbetrag“ durch die Wörter „85 v.H. des höchsten nach dem Bundesbesoldungsgesetz gewährten Anwärtergrundbetrages“ ersetzt.
2. In § 3 werden die Wörter „den Grundbetrag“ durch die Wörter „das 1 1/2-fache des Grundbetrages“ ersetzt.
Artikel 2
Übergangsvorschrift
Für Referendarinnen und Referendare, die bei In-Kraft-Treten dieser Verordnung den Vorbereitungsdienst bereits aufgenommen haben, finden § 1 Abs. 1 Satz 3 und § 3 der Verordnung über die Gewährung von Unterhaltsbeihilfen an Rechtsreferendare in ihrer bis zum In-Kraft-Treten dieser Verordnung geltenden Fassung Anwendung.
Artikel 3
In-Kraft-Treten
Diese Verordnung tritt am 1. Januar 2006 in Kraft.
Die Justizministerin
des Landes Nordrhein-Westfalen
Roswitha M ü l l e r-P i e p e n k ö t t e r
Der Finanzminister
des Landes Nordrhein-Westfalen
Dr. Helmut L i n s s e n
GV. NRW. 2005 S. 838