GV. NRW. 2007 S. 126
Verordnung zur Änderung der Verordnung zur Festsetzung besonderer Stellenobergrenzen im kommunalen Bereich (Stellenobergrenzenverordnung – StOV-Gem-)
20320
Verordnung zur Änderung
der Verordnung zur Festsetzung besonderer Stellenobergrenzen
im kommunalen Bereich  (Stellenobergrenzenverordnung – StOV-Gem-)
Vom 27. Februar 2007
Aufgrund des § 26 Abs. 3 des Bundesbesoldungsgesetzes – BBesG - in der Fassung der Bekanntmachung vom 6. August 2002 (BGBl. I S. 3020) (BGBl. III 2032-1), zuletzt geändert durch BDBOS-Gesetz vom 28. August 2006 (BGBl. I S. 2039, 2042), wird die Verordnung zur Festsetzung besonderer Stellenobergrenzen im kommunalen Bereich (Stellenobergrenzenverordnung – StOV-Gem-) vom 10. Mai 2005 (GV. NRW. S. 536) wie folgt geändert:
Artikel 1
1. In § 1 werden hinter dem Wort „Gemeindeverbände“ die Wörter „,der Gemeindeprüfungsanstalt“ eingefügt.
2. In § 2 wird folgender neuer Absatz 3 eingefügt:
„(3) Für die Gemeindeprüfungsanstalt gelten anstelle der Regelungen des § 26 Abs. 1 BBesG folgende Obergrenzen:
im gehobenen Dienst
| - in der Besoldungsgruppe A 12 | 30 v.H. | 
| - in der Besoldungsgruppe A 13 | 60 v.H. | 
im höheren Dienst
| - in den Besoldungsgruppen | 40 v.H. | 
| - in den Besoldungsgruppen | 10 v.H. | 
3. In § 2 werden die bisherigen Absätze 3 bis 6 zu Absätzen 4 bis 7.
4. in § 2 Abs. 4 (neu) werden in Satz 2 nach dem Wort „Kreisen“ die Wörter „sowie der Gemeindeprüfungsanstalt“ eingefügt.
Artikel 2
Die Verordnung tritt am 2. Juli 2007 in Kraft.
Düsseldorf, den 27. Februar 2007
Die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen
Der Ministerpräsident
Dr. Jürgen R ü t t g e r s
Der Innenminister
Dr. Ingo W o l f