GV. NRW. 2013 S. 26
Beschluss der Vertreterversammlung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen über die Außerkraftsetzung der Unfallverhütungsvorschrift „Chlorung von Wasser“ (GUV-V D 5)
Beschluss der Vertreterversammlung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen über die
Außerkraftsetzung der Unfallverhütungsvorschrift „Chlorung von Wasser“ (GUV-V D 5)
Vom 5. Dezember 2012
Die Vertreterversammlung der Unfallkasse Nordrhein-Westfalen hat in ihrer Sitzung am 5. Dezember 2012 in Düsseldorf beschlossen:
Die Unfallverhütungsvorschrift „Chlorung von Wasser“ (GUV-V D 5) vom April 1979, gültig ab 1. April 2009, in der Fassung vom Januar 1997 tritt mit Wirkung zum 1. Februar 2013 außer Kraft.
Düsseldorf, den 5. Dezember 2012
Manfred Eis
Vorsitzender der Vertreterversammlung
Genehmigung des Ministeriums für Arbeit, Integration und Soziales des Landes Nordrhein Westfalen
Die Außerkraftsetzung der Unfallverhütungsvorschrift „Chlorung von Wasser“ (GUV-V D 5) wird genehmigt.
Az: III 1 - 8006.15.5
Düsseldorf, den 3. Januar 2013
Ministerium
für Arbeit, Integration und Soziales
des Landes Nordrhein-Westfalen
Im Auftrag
S e i d e l