GV. NRW. 2015 S. 836
Gesetz zur Änderung des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen
2011
Gesetz zur Änderung
des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen
Vom 8. Dezember 2015
Der Landtag hat das folgende Gesetz beschlossen, das hiermit verkündet wird:
Gesetz zur Änderung
des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen
Artikel 1
Änderung des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen
§ 8 Absatz 4 Satz 1 des Gebührengesetzes für das Land Nordrhein-Westfalen in der Fassung der Bekanntmachung vom 23. August 1999 (GV. NRW. S. 524), das zuletzt durch Artikel 5 des Gesetzes vom 2. Oktober 2014 (GV. NRW. S. 622) geändert worden ist, wird wie folgt geändert:
1. In Nummer 3 werden die Wörter „Landesumweltamt Nordrhein-Westfalen“ durch die Wörter „Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz“ ersetzt.
2. Nummer 4 wird wie folgt gefasst:
„4. das Landesinstitut für Arbeitsgestaltung.“
3. Nummer 6 wird wie folgt gefasst:
„6. das Landeszentrum Gesundheit Nordrhein-Westfalen.“
4. Nummer 7 wird aufgehoben.
5. Die Nummern 8 bis 11 werden die Nummern 7 bis 10.
Artikel 2
Inkrafttreten
Dieses Gesetz tritt am Tag nach der Verkündung in Kraft.
Düsseldorf, den 8. Dezember 2015
Die Landesregierung
Nordrhein-Westfalen
Die Ministerpräsidentin
Hannelore K r a f t
(L. S.)
Die Ministerin
für Schule und Weiterbildung
zugleich für den Minister
für Klimaschutz, Umwelt, Landwirtschaft,
Natur- und Verbraucherschutz
und für die Ministerin
für Gesundheit, Emanzipation, Pflege und Alter
Sylvia L ö h r m a n n
Der Finanzminister
Dr. Norbert W a l t e r-B o r j a n s
Der Minister
für Wirtschaft, Energie, Industrie,
Mittelstand und Handwerk
Garrelt D u i n
Der Minister
für Inneres und Kommunales
i. V. Thomas K u t s c h a t y
Der Minister
für Arbeit, Integration und Soziales
Rainer S c h m e l t z e r
Der Justizminister
Thomas K u t s c h a t y
Der Minister
für Bauen, Wohnen, Stadtentwicklung und Verkehr
i. V. Franz-Josef L e r s c h-M e n s e
Die Ministerin
für Innovation, Wissenschaft und Forschung
Svenja S c h u l z e
Die Ministerin
für Familie, Kinder, Jugend,
Kultur und Sport
Christina K a m p m a n n
Der Minister
für Bundesangelegenheiten, Europa und Medien
und Chef der Staatskanzlei
Franz-Josef L e r s c h-M e n s e