MBl. NRW. 2000 S. 995
II
Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) am 28. September 2000
Zweckverband Verkehrsverbund Rhein-Ruhr
Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund
Rhein-Ruhr (VRR) am 28. September 2000
Bek. d. Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr v. 4.9.2000
Am Donnerstag, 28. September 2000, 10.00 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses der Stadt Essen, Ribbeckstraße 15, eine öffentliche Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes VRR statt.
T a g e s o r d n u n g
1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung am 08. Juni 2000
2. Bericht zur wirtschaftlichen Lage der VRR-GmbH (Sachstandsbericht)
3. Nachwahlen zu den Fachausschüssen
4. Abnahme der Jahresrechnung des Zweckverbandes VRR für das Haushaltsjahr 1999 und Entlastung des Verbandsvorstehers
5. Neufestsetzung der Obergrenze für über- und außerplanmäßige Ausgaben gemäß § 82 GO NW
6. Umsetzung des Positionspapiers der Verbandsversammlung zur zukünftigen Finanzierung und Organisation des VRR
7. Vorschlag zur Neuorganisation des Bereiches "Stadtbahnangelegenheiten"
8. Erwartungsrechnung 2000
9. VRR-Tarifgestaltung 2001
10. Tarifangelegenheiten
11. Abschluß eines Kooperationsvertrages und eines Einnahmenaufteilungsvertrages mit der Kreisverkehrsgesellschaft Mettmann
12. Änderung des Gesellschaftsvertrages der VRR-GmbH
13. Verlängerung der Laufzeiten der SPNV-Verträge
14. Qualität im SPNV
a) Vereinbarung Qualitätsstandard "Zustand Fahrzeuge"
b) Sachstandsbericht über weitere Qualitätsstandards
15. Erweiterung des SPNV-Angebotes "Nachtexpress Plus"
16. Wettbewerb im SPNV (Zwischenbericht)
Der Hinweis auf diese Sitzung und die Tagesordnung werden hiermit öffentlich bekanntgemacht.
Essen, 04. September 2000
Adolf Miksch
Vorsitzender der Verbandsversammlung