MBl. NRW. 2002 S. 128
Verkündungsblatt
              Ministerialblatt (MBL. NRW)
          Ausgabe
              
          Veröffentlichungsdatum
              Seite
              128
          II
Auszeichnung für Rettung aus Lebensgefahr
II.
Ministerpräsident
Auszeichnung
für Rettung aus Lebensgefahr
Bek. d. Ministerpräsidenten
v. 10.12.2001 -III. 4 - 130 - 5/70
In Anerkennung einer mit eigener Lebensgefahr verbundenen Rettungstat ist die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen worden an
- Herrn
 Heinz-Peters Anders
 47495 Rheinberg
- Herrn
 Alexander Bauer
 Clairton, Pennsylvania/USA
- Frau
 Almuth Brabant
 47495 Rheinberg
- Herrn
 Alexander Brinker
 57368 Lennestadt
- Herrn
 Saverio Caridi
 42289 Wuppertal
- Herrn
 Tino Caridi
 42289 Wuppertal
- Herrn
 Mohamed Ali Chaaban
 47495 Rheinberg
- Herrn
 Wilfried de Cloe
 46569 Hünxe
- Herrn
 Daniel Dierks-Lünz
 33039 Nieheim
- Herrn Polizeimeister
 Thorsten Eckardt
 47441 Moers
- Herrn
 Hardy Endemann
 33039 Nieheim
- Herrn
 Thomas Ertmer
 42553 Velbert
- Herrn Polizeikommissar
 Frank Felix
 58332 Schwelm
- Frau Polizeimeisterin
 Rebecca Hammer
 45481 Mülheim an der Ruhr
- Herrn
 Mathias Illinger
 57392 Schmallenberg
- Herrn
 Renato Illinger
 57392 Schmallenberg
- Herrn
 Karsten Wilhelm Inderhees
 41334 Nettetal
- Hernn
 Markus Jung
 57413 Finnentrop
- Herrn
 Mark Karlstedt
 41238 Mönchengladbach
- Frau
 Vasilka Kircher
 58332 Schwelm
- Frau
 Irene Klein
 33659 Bielefeld
- Schülerin
 Nadine Klein
 33659 Bielefeld
- Frau Polizeiobermeisterin
 Stephanie Knott
 45481 Mülheim an der Ruhr
- Herrn
 Reinhard Löwe
 58332 Schwelm
- Herrn Polizeiobermeister
 Jörg Luftmann
 45481 Mülheim an der Ruhr
- Herrn
 Dragoljub Milosevic
 42285 Wuppertal
- Herrn
 Dominik Schlick
 33039 Nieheim
- Herrn
 Hubert Schmidt
 45549 Sprockhövel
- Herrn Polizeihauptkommissar
 Jürgen Schmitt
 42117 Wuppertal
- Herrn Polizeihauptmeister
 Bernd Scholten
 41468 Neuss
- Herrn Polzeiobermeister
 Thomas Selheim
 45289 Essen
- Herrn
 Frank Terbeck
 46049 Oberhausen
- Herrn
 Joachim Tietjen
 27442 Gnarrenburg
MBl. NRW 2002 S. 128