MBl. NRW. 2003 S. 275
II
Zweiter Nachtrag zur Satzung der Pflegekasse bei der AOK Westfalen-Lippe vom 5. Dezember 2002
AOK Westfalen-Lippe
Zweiter Nachtrag zur Satzung
der Pflegekasse bei der AOK Westfalen-Lippe
vom 5. Dezember 2002
Die Satzung der Pflegekasse bei der AOK Westfalen-Lippe, zuletzt geändert durch den 1. Nachtrag vom 22.11.1995, wird wie folgt geändert:
Artikel 1
Änderungen der Satzung
1
§ 3 wird folgender Absatz 3 angefügt:
„(3) Mitglied der Pflegekasse sind auch die Personen, die ein Beitrittsrecht nach § 26 a SGB XI haben und die Mitgliedschaft bei ihr gewählt haben.“
2
In § 4 werden nach dem Wort „Ehegatten“ die Wörter „oder Lebenspartner“ eingefügt.
3
In § 6 Abs. 4 wird das Wort „Weiterversicherten“ durch die Wörter „freiwillig Versicherten nach den §§ 26 und 26 a SGB XI“ ersetzt.
4
In § 7 werden nach Nummer 8 folgende Nummern 9 bis 11 angefügt:
„ 9. Pflege in vollstationären Einrichtungen der Behindertenhilfe (§ 43 a SGB XI)
10. Zusätzliche Betreuungsleistungen (§ 45 b SGB XI)
11. Unterstützung bei Behandlungs- und Pflegefehlern“
5
§ 15 wird wie folgt gefasst:
„§ 15
Bekanntmachungen
Für Bekanntmachungen der Pflegekasse gelten die betreffenden Satzungsregelungen der AOK Westfalen-Lippe.“
Artikel 2
In-Kraft-Treten
Dieser Nachtrag tritt am 01.01.2003 in Kraft.
Dortmund, den 5. Dezember 2002
Der stellvertretende Vorsitzende
des Verwaltungsrates der Pflegekasse
Dr.   P r o j a h n
Der Vorsitzende des Vorstandes
der Pflegekasse
N a d o l n y
Genehmigung
Der vorstehende Satzungsnachtrag Nr. 2 wird gemäß § 47 Abs. 2 SGB XI genehmigt.
Essen, den 9. Dezember 2002
II1 -3600.1-2/I
Landesversicherungsamt
Nordrhein-Westfalen
Im Auftrag
S i g u d a