MBl. NRW. 2005 Nr. 12 vom
- 
  Ministerium für Gesundheit, Soziales, Frauen und Familie des Landes Nordrhein-Westfalen - III 7 – 0810.84.1 - Im AuftragAusfertigungsdatumErschienen inTeil 1Seite290
- 
  Die Kammerversammlung der Apothekerkammer Nordrhein hat in ihrer Sitzung am 17. November 2004 aufgrund des § 6 Abs. 1 Nr. 10 des Heilberufsgesetzes i.d.F. der Bekanntmachung vom 9. Mai 2000 (GV. NRW. S. 403), geändert durch Gesetz vom 17. Dezember 2002 (GV. NRW. S. 641) - in Verbindung mit § 3 Abs. 1 und 3 Landesversicherungsaufsichtsgesetz vom 20. April 1999 (GV. NRW. S. 154) -, folgende Änderung der Satzung der Zusatzversorgung der Apothekerkammer Nordrhein für angestellte Apothekerinnen und Apotheker in öffentlichen Apotheken (Zusatzversorgung) beschlossen, die durch Erlass vom 14. Februar 2005 vom Finanzministerium des Landes NRW – Vers 35 – 00 1. (10) IV C 4 – genehmigt wurde:AusfertigungsdatumErschienen inTeil 1Seite290
- 
  Die Ärzteversorgung Westfalen-Lippe - Einrichtung der Ärztekammer Westfalen-Lippe -,AusfertigungsdatumErschienen inTeil 1Seite291
- 
  Richtlinien über die Gewährung von Zuwendungen zur Förderung von Maßnahmen zur Verbesserung der Erzeugungs- und Vermarktungsbedingungen für Bienenzuchterzeugnisse RdErl. d. Ministeriums für Umwelt und Naturschutz, Landwirtschaft und Verbraucherschutz - II-4 – 2406.12AusfertigungsdatumErschienen inTeil 1Seite293
- 
  Einführung des Amtlichen Liegenschaftskataster- Informationssystems (ALKIS) RdErl. d. Innenministeriums v. 1.1.2002 - 376.2 - 7510 -AusfertigungsdatumErschienen inTeil 1Seite293
- 
  Öffentliche Anerkennung als Träger der freien Jugendhilfe Bek. d. Ministeriums für Schule Jugend und Kinder v. 18.2.2005 - 324-6.08.09.01 Nr.6171 -AusfertigungsdatumErschienen inTeil 1Seite293
- 
  EDV-technische Festlegung zum ALB-Programmsystem Bek. des Innenministeriums v. 15.2.2005 - 36/37-7330 -AusfertigungsdatumErschienen inTeil 2Seite295
- 
  Haushaltssatzung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) für das Haushaltsjahr 2005 Bek. d. Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) v. 10.2.2005AusfertigungsdatumErschienen inTeil 2Seite296