MBl. NRW. 2007 S. 506
II
Ideenmanagement NRW Bek. d. Innenministeriums v. 31.7. 2007
Innenministerium
II.
Ideenmanagement NRW
 Bek. d. Innenministeriums v. 31.7. 2007
Die Ausschüsse für das Ideenmanagement NRW haben in der Zeit vom 01.01.2006 – 31.12.2006 die nachstehend aufgeführten Verbesserungsvorschläge als für die Landesverwaltung nützlich anerkannt und belohnt:
Vorschlag Nr.
Name der Einsenderin, des Einsenders
Inhalt des Vorschlags
Prämie, Euro
1490
Günter Stolpe
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Änderung der Richtlinien über den Feuerschutz zur Einsparung von Haushaltsmitteln
150 Euro
1607
Karl Meurs
Verbesserung im Bereich der Polizei, Einführung standardisierter Opferschutzmaßnahmen nach Verkehrsunfällen mit schwersten Folgen
900 Euro
1820
-,-
Verbesserung im Bereich der Polizei, Einrichtung geschlechtsneutraler Spind- und Umkleideräume
600 Euro
2345
Frank Bosch
Verbesserung im Bereich der Polizei, Einführung der LED-Technik in Anhaltekellen
900 Euro
2348
 Heinz Jürgens
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung; Ausgabe eines VPH bei Zuständigkeit des Sachgebietsleiters bei erstmaligem Abzug einer Rente/Dauernden Last
150 Euro
2357
 -,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Erweiterung des Vordrucks Nr. 605/083 um einen Kostenantrag
150 Euro
2432
 -,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Erweiterung der Anzeige Dauertatbestand „Grundstücksübersicht“
600 Euro
2507
 -,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung eines Excel-Arbeitsblattes zum begrenzten Abzug von Betriebsausgaben gem. § 4 Abs. 4a EStG für Betriebsprüfer
300 Euro
2508
 -,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung eines Arbeitsblattes zum begrenzten Abzug von Betriebsausgaben gem. § 4 Abs. 4a EStG unter Open Office
300 Euro
2550
 Florian Marbach
Verbesserung im Bereich Finanzverwaltung, Beistellung des Finanzamtsnamens bei der Eingabe der Finanzamtsnummer auf Karte Verweissteuernummern 1
150 Euro
2551
 Florian Marbach
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Beistellung des Finanzamtsnamens bei Klick auf die Steuernummer in der Übersicht von „Luna“
200 Euro
2578
 Florian Marbach
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung eines automatischen Wechsels nach Bestätigung des Hinweises auf eine geöffnete FD-Eingabemaske
200 Euro
2587
 -,-
Verbesserung in Bereichen des Geologischen Dienstes und der Staatlichen Umweltämter, Erfassung mikroskopischer Objekte mittels Spracherkennung
750 Euro
2615
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Plausibilitätsprüfung bei Prüfberechnung Grunddaten
250 Euro
2623
Andreas Gelhar
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Zusammenfassung der Vordrucke Nr. 605/155 und Nr. 605/131
150 Euro
2636
 -,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung der Bearbeiterangaben auf Kontrollmitteilungen der Bewertungsstelle
150 Euro
2637
 -,-
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Entwicklung eines Programms zur besseren Darstellung der im SAM-Handbuch beschriebenen operativen Prozesse
300 Euro
2666
 Rüdiger Däumer
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Abschätzung der Verkehrserzeugung in der Bauleitplanung
750 Euro
2694
 Jens Kaminski
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, übersichtliche Zuordnung der Katalogleistungen aus dem Leistungsheft für das richtige Ausfüllen der SAM-Berichte
150 Euro
2700
 -,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung der Angabe des Veranlagungsbezirkes auf Schreiben der Finanzämter
150 Euro
2709
-,-
Verbesserung im Bereich des Mess- und Eichwesens, Entwicklung einer Messvorrichtung für die Schlupfmessung an Muffenstäben
1.000 Euro
2710
Anja Daniel
Verbesserung im Bereich der Polizei, Einführung einer Fibel für Kontrollen der Polizei im gewerblichen Personenverkehr
1.900 Euro
2719
Friedrich Kaufmanns
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung einer Summenspalte für Mieteinnahmen im Dauertatbestand 1 in der Registerkarte „Mietverhältnis“
150 Euro
2753
Dietmar Plassmann
Verbesserung im Bereich des Innenministeriums, Verwendung von Laser-Reinigungsblättern für Laserdrucker
150 Euro
2758
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, VDN-Liste - Zeitersparnis durch Ergänzung der Angabe des Verjährungsendes des betreffenden Steuerjahres
150 Euro
2776
Reinhard Leuker
Verbesserung im Bereich der Polizei, Erstellung eines Foulder „Funktionspiktogramms zum digitalen Kontrollgerät“
600 Euro
2822
Norbert Plappert
Verbesserung im Bereich des Mess- und Eichwesens, Prüfung der Formbeständigkeit von Fugenbändern
900 Euro
2834
Thomas Brühl
Verbesserung im Bereich des Mess- und Eichwesens, Entwicklung von Rohrstücken für die Prüfung von Kraftstoffzapfsäulen
1.000 Euro
2862
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, vereinfachte Druckmöglichkeit von Ferrari-Fax-Nachrichten unter Outlook 2003
450 Euro
2874
Gert-Peter Franken
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Einführung eines Hinweis- und Antragsvordruckes für unbare Zahlungen von Vergütungen/Entschädigungen nach dem JVEG
500 Euro
2883
Stefan Wember
Verbesserung im Bereich des Mess- und Eichwesens, Verbesserung des Arbeitsablaufes bei der Überwachung von Fertigpackungen durch eine Excel- Anwendung
500 Euro
2890
Dieter Becker
Verbesserung im Bereich der Polizei NRW, Kostenersparnis beim Bau und Betrieb von Raumschießanlagen
1.000 Euro
2902
Thomas Wilke
Verbesserung im Bereich der Staatlichen Umweltämter, Entwicklung eines Importmoduls für die Kosten-Leistungsrechungsdaten
2.500 Euro
2919
-.-
Verbesserung im Bereich der Polizei NRW, Entwicklung eines IT-Programms zum Orientierungstest für die Zielgruppe MEK
2.100 Euro
2928
Heinrich Schaumann
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Erstellung eines Informationsblattes „Hilfe für Rentner“
600 Euro
2939
Sabine Rojacher und Ingo Arnold
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Änderung des Registraturprogramms Mx-Registra, automatische Fristenberechnung
150 Euro
2940
Sabine Rojacher und Ingo Arnold
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Änderung des Registraturprogramms Mx-Registra, u.a. Rückverfolgung der Vorgänge
150 Euro
2948
Rudolf Hoffmann u. Stefan Trelle
Verbesserung im Bereich der Polizei NRW, Entwicklung einer Wechselvorrichtung für die Griffrücken der Polizeipistole Walther P99
450 Euro
2957
Joachim Bieler
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Hinweis auf das Elster-Verfahren in Steuerbescheiden
250 Euro
2958
Eduard Gaffke
Verbesserung im Bereich der Polizei, Erweiterung des Messprotokolls für das Lasergerät
150 Euro
2964
Nicole Landers
Verbesserung im Bereich der Landesverwaltung, Erstellung eines Intranet-/Internetauftritts für das Ausstellen von amtlichen Pässen und Sichtvermerken für dienstlich veranlasste Reisen
450 Euro
2968
Jürgen Wilde
Verbesserung im Bereich der Polizei, Änderung des Formulars „Personenfahndung Ausschreibung“
250 Euro
2986
Dirk Krüger
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Entwicklung eines Makros zur Darstellung von Geländeransichten mit AutoCad (Brücken etc.)
300 Euro
2996
Fritz Grunwald
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Erweiterung der Eingabemaske zur Wertfortschreibung um eine Registerkarte „Anschriften“
350 Euro
2997
-.-
Verbesserung im Bereich der Justiz, Erhöhung der Verkehrssicherheit in der Tiefgarage eines Gerichts
150 Euro
2998
Guido de Roos
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Erstellung einer Excel-Datei für die Bearbeitung der Kostenberechnungsvordrucke Blätter A bis E
900 Euro
3008
Maja Skorupa
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Hinweis auf der geänderten ESt-4 B-Mitteilung über das Datum der letzten Mitteilung
250 Euro
3011
Andreas Passgang
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Schaffung Drop Down Menüs für Massenrechtsbehelfe
250 Euro
3027
-,-
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Vereinfachung der Verfahrensabläufe bei der Verwertung entbehrlicher Maschinen pp.
400 Euro
3028
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Ergänzung des DTB 01 - Grundstücksübersicht
300 Euro
3034
Florian Marbach
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, bei der Prüfberechnung von Änderungsbescheiden wird auf Besonderheiten bei Anschriften hingewiesen
150 Euro
3055
Klaus Wolsing
Verbesserung im Bereich der Wohngeldstellen, Entwicklung eines Programms für die Berechnung von Verzugszinsen, Vereinbarungen über Ratenzahlungen, Berechnung der Stundungszinsen und Kontrolle der Zahlungseingänge
800 Euro
3057
Maja Skorupa
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, die Dokumentensymbole in der WinGF-Fall- bearbeitungsmaske werden für Zeiträume, für die zur jeweiligen Aufgabe kein Grundkennbuchstabe gesetzt ist, optisch gekennzeichnet
300 Euro
3095
Martin Lubina
Verbesserung im Bereich der Polizei, Anbringung einer Steckerverbindung an der Außenfläche des Polizeihubschraubers
400 Euro
3097
Patrick Gütschow
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Einführung einer internetgestützten Buchungsmaschine für Hotelübernachtungen im Dienstreisebereich
600 Euro
3141
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Erweiterung der Anzeige der Leerkontenliste
200 Euro
3164
-,-
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Erstellung eines Fachportals zum Austausch von Fachinformationen für Beschäftigte im Bereich Reprographie
400 Euro
3171
Gunold Brunbauer, Uwe Frantzen, Thomas Nigbur
Verbesserung im Bereich mehrerer Ressorts, Entwicklung eines IT-gestützten Geschäftsverteilungsplans
1.750 Euro
3178
-,-
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Entwicklung einer Excel-Datei für die Erstellung von Vermessungsaufträgen und Preiskalkulationen
300 Euro
3184
-,-
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Erstellung von Hinweisplakaten in Justizgebäuden zum Info-Service
650 Euro
3189
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Aktivierung der LSt-Daten bei Anpassung der nachträglichen Vorauszahlungen
300 Euro
3211
-,-
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Änderung des Vordrucks ZP 22 – Aufforderung zur Gutachtenerstattung
500 Euro
3212
Dirk Salzenberg
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Entwicklung eines Programms zur automatisierten Erstellung von Texten
1.250 Euro
3235
Robert von der Linde
Verbesserung im Bereich des Straßenwesens, Entwicklung einer Handschlaufe zur Sicherung von Handwerkzeugen
1.200 Euro
3237
Andreas Paßgang
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Wegfall des Grunddaten-Ausdrucks bei zentraler Erfassung des Vordrucks LEV
150 Euro
3239
Wolfgang Schulz
Verbesserung im Bereich der Polizei NRW, Änderung des Vordrucks „Fortbildungsbedarf“ unter Berücksichtigung des Schwerbehindertenrechts
150 Euro
3260
Uschi Stöpp
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, Ergänzung des Betriebsprüfungsvordrucks „Arbeitsbogen Feststellungen im Betrieb“
150 Euro
3271
-,-
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, IT-gestützte Bearbeitung von Anträgen auf Feststellung von Pauschgebühren gemäß §§ 42, 51 RVG
300 Euro
3279
-,-
Verbesserung im Bereich der Finanzverwaltung, die WinGF-Tätigkeit „Vorweganforderung speichern“ wird in einem geöffneten Fall auch im Kontextmenü angeboten
150 Euro
3322
-,-
Verbesserung im Bereich der Polizei NRW, Entwicklung einer Software für die Funkadministration in den Leitstellen
5.400 Euro
3327
Stefan Hulsmann
Verbesserung im Bereich der Justizverwaltung, Ergänzung des Formulars „12-Re-3111“ zur Erteilung vollstreckbarer Teilausfertigungen
400 Euro
3336
Elmar Heuken
Verbesserung im Bereich des Materialprüfungsamtes, Vereinfachung der Brandprüfungen mit leicht auswechselbaren Verbindungen  in Form von Betonfertigteilen
1.250 Euro
3408
Detlev Rentmeister
Verbesserung im Bereich des Landesbetriebes Mess- und Eichwesen, automatisiertes Zusammenfügen von kostenstellen- und kostenträgerbezogenen Erfassungsblättern
2.250 Euro
3429
-,-
Verbesserung im Bereich der Versorgungsämter NRW, Entwicklung eines Portals zur Darstellung diverser Auswertungen zum Betriebsabrechnungsbogen
2.500 Euro
3462
Oliver Köchlin
Verbesserung im Bereich des Landesbetriebes Mess- und Eichwesen, Verwendung von bestimmten Einmal-Schutzhandschuhen zur Verbesserung der Arbeitssicherheit
150 Euro
3479
Thomas Meier
Verbesserung im Bereich des Landesbetriebes Straßen NRW, Verfahren zur Entnahme von Bohrkernen aus Brückenbelägen
800 Euro
3654
Borhan Sulaiman
Verbesserung im Bereich des MUNLV, Erstellung einer Arbeitshilfe (Checkliste) für entscheidungsrelevante Fragen und Antworten zum Immissionsschutz bei der Bauleitplanung
750 Euro