MBl. NRW. 2008 S. 12
I
Kriminaltechnische Untersuchungsstellen und Nachrichtensammelstellen RdErl. d. Innenministeriums - 42-62.09.04 - v. 3.1.2008
2056
Kriminaltechnische Untersuchungsstellen und Nachrichtensammelstellen
RdErl. d. Innenministeriums - 42-62.09.04 -
v. 3.1.2008
Der RdErl. des Innenministeriums vom 6.7.1993 (MBL.NRW S. 1282, ber. S. 1679) wird wie folgt geändert:
Die Nummer 4 wird wie folgt neu gefasst:
„4
Die im folgenden aufgeführten Kriminalhauptstellen sind zugleich Nachrichtensammelstellen (NSST) für die angegebenen Kreispolizeibehörden:
Die Kriminalhauptstelle Bochum
für die Kreispolizeibehörden Bochum, Hagen, Märkischer Kreis, Olpe, Ennepe-Ruhr-Kreis, Siegen Wittgenstein;
Die Kriminalhauptstelle Dortmund
für die Kreispolizeibehörden Dortmund, Hamm, Hochsauerlandkreis, Soest, Unna;
Die Kriminalhauptstelle Bielefeld
für die Kreispolizeibehörden Bielefeld, Gütersloh, Herford, Höxter, Detmold, Minden-Lübbecke, Paderborn;
Die Kriminalhauptstelle Düsseldorf
für die Kreispolizeibehörden Düsseldorf, Mettmann, Rhein-Kreis Neuss;
Die Kriminalhauptstelle Essen
für die Kreispolizeibehörden Duisburg, Essen, Oberhausen, Wesel;
Die Kriminalhauptstelle Mönchengladbach
für die Kreispolizeibehörden Kleve, Krefeld, Mönchengladbach, Viersen;
Die Kriminalhauptstelle Wuppertal
für die Kreispolizeibehörde Wuppertal;
Die Kriminalhauptstelle Aachen
für die Kreispolizeibehörden Aachen, Düren, Heinsberg;
Die Kriminalhauptstelle Köln
für die Kreispolizeibehörden Bonn, Rhein-Erft-Kreis, Euskirchen, Köln, Oberbergischer Kreis, Rheinisch-Bergischer Kreis, Rhein-Sieg-Kreis;
Die Kriminalhauptstelle Recklinghausen
für die Kreispolizeibehörden Borken, Coesfeld, Gelsenkirchen, Münster, Recklinghausen, Steinfurt, Warendorf.“
- MBL. NRW. 2008 S. 12