MBl. NRW. 2012 S. 745
II
Auszeichnung für Rettung aus Lebensgefahr Bek. d. Ministerpräsidentin I B 4 - 130 - 5/70 vom 10.12.2012
II.
Auszeichnung für Rettung aus Lebensgefahr
 Bek. d. Ministerpräsidentin I B 4 - 130 - 5/70
vom 10.12.2012
In Anerkennung einer mit eigener Lebensgefahr verbundenen Rettungstat ist die Rettungsmedaille des Landes Nordrhein-Westfalen verliehen worden an:
Grazyna Hasek aus Bergkamen
 Peter Fajardo aus Dortmund
Thomas Hillen aus Herne
Benjamin Korth aus Hürth
Till Terstegge aus Münster
Gottfried Steinfeld und sein Sohn Wadim Steinfeld aus Rees
Florian Diehl und Max Rüdiger aus Geldern
Jürgen Georg Pfaff aus Wesel
Bernd Falkenberg aus Eschweiler
Oguzhan Ayar aus Duisburg
Erkan Kaya, Tuncay Kaya und Ali Kaya aus Hamm und
Polizeikommissar Axel Scheunemann aus Selm
Tanja Knopp aus Dortmund,
Anja Eberhardt aus Bochum,
Anja Gärtner aus Bochum,
Sandra Grafe-Czaja aus Bochum und
Oliver Schupelius aus Bochum sowie
Eberhard Kerber aus Steinheim
Polizeikommissar Marius Bednorz aus Essen,
Stefanie Tewes und ihr Vater
Lothar Tewes aus Beverungen