So suchen Sie

Landesrechtsuche (Hauptsuche):

  • Was Sie suchen können: Mit der Landesrechtsuche können Sie nach Gesetzen, Rechtsverordnungen und Verwaltungsvorschriften suchen.
  • Schneller Zugang: Das Suchfeld befindet sich direkt auf der Homepage.
  • Vorschläge: Sobald Sie drei Buchstaben eingegeben haben, werden automatisch Vorschläge angezeigt, die aus allen verfügbaren Titeln stammen.
  • Dokumentenarten filtern: Rechts neben dem Suchfeld können Sie auf "Alle Dokumente" klicken, um die Suche nach den Dokumentenarten „Gesetz“, „Verordnung“ oder „Verwaltungsvorschrift“ einzuschränken.
  • Suchergebnisse: Nach einem Klick auf „Suchen“ gelangen Sie zur Seite mit den Suchergebnissen.

Suchergebnisse-Seite:

  • Ergebnisanzahl: Oben sehen Sie, wie viele Ergebnisse für Ihren Suchbegriff gefunden wurden.
  • Details: Neben jedem Dokumententitel wird der Status (z. B. "In Kraft") und der Dokumententyp angezeigt.
  • Statusfarbe:
    • Grün: In Kraft
    • Rot: Außer Kraft
    • Gelb: Zukünftig in Kraft
  • Suchbereich: Die Suche berücksichtig sowohl den Titel als auch den Inhalt der Dokumente.

Priorisierung der Suchergebnisse:

Die Ergebnisse werden so sortiert, dass Titel eine höhere Gewichtung haben als der Textinhalt. Es gibt drei Prioritätsstufen:

  1. Exakter Begriff: Wird die Suchanfrage genau im Titel gefunden, hat das die höchste Priorität.
  2. Begriff am Anfang, Ende oder in der Mitte: Wenn der Begriff am Anfang, Ende oder irgendwo in der Mitte eines längeren Wortes steht, hat dies die zweithöchste Priorität.
  3. Teilweise Treffermöglichkeiten: Teile des Begriffs in einem Titel erhalten die niedrigste Priorität.

Rechtschreibfehler werden ebenfalls gefunden, jedoch kann das Ergebnis breit gestreut sein. Deshalb ist es besser, auf die richtige Schreibweise zu achten.

Hinweis: Da nach vielen Wortkombinationen sowohl im Titel als auch im Inhalt der Dokumente gesucht wird und sogar eventuell Rechtschreibfehler berücksichtigt werden, ist die Suche üblicherweise sehr breit gestreut und liefert viele Ergebnisse.

Filtermöglichkeiten:

  1. Ergebnis filtern: Sie können die Ergebnisse nur auf Titel einschränken.
  2. Status filtern: Wählen Sie zwischen „In Kraft“ und „Außer Kraft“ aus. Standardmäßig ist „In Kraft“ aktiviert.
  3. Dokumententyp filtern: Sie können die Suche nach Gesetzen, Rechtsverordnungen oder Verwaltungsvorschriften eingrenzen.

 

Verkündungsbereich: 

Auf unserer Homepage können Sie ganz einfach die neuesten Verkündungen und amtlichen Veröffentlichungen finden. Gehen Sie dazu in den Bereich „Verkündungen und amtliche Veröffentlichungen“ und klicken Sie auf „Zur Seite“.

Was finden Sie im Verkündungsbereich? 

Hier stehen die elektronischen Ausgaben des „Gesetz- und Verordnungsblattes für das Land Nordrhein-Westfalen“ sowie des „Ministerialblattes für das Land Nordrhein-Westfalen“ zur Verfügung.

Oben auf der Seite gibt es ein Suchfeld. Wenn Sie mindestens drei Buchstaben eingeben, erscheinen Suchvorschläge, die auf den Titeln aller verfügbaren Dokumente basieren.

Verkündungen und Veröffentlichungen (GV. NRW & MBl. NRW): 

Diese sind nach den jeweiligen Amtsblättern geordnet. Zu den jeweiligen Verkündungstexten sehen Sie neben dem Titel zusätzlich das Ausfertigungsdatum und die Seite des Textes. Die Verkündungstexte innerhalb eines Amtsblattes werden zuerst nach Blattteil, dann nach Seite und schließlich nach dem Ausfertigungsdatum sortiert. Sowohl das Amtsblatt als auch die einzelnen Verkündungstexte sind klickbar. Nach dem Klick öffnet sich das entsprechende Dokument. 

Neuer Inhaltstyp MB.NRW (ab dem 01.07.2025): 

Neue Ministerialblatt Veröffentlichungstexte werden ähnlich präsentiert. Hier sind die Bezeichnung, der Titel, das Ausfertigungsdatum und die Ausgabennummer als ein klickbarer Bereich angeordnet, sodass Sie direkt auf das Dokument zugreifen können.

Suchfunktion und Priorisierung im Verkündungsbereich

Vor der Eingabe in die Suche werden die neuesten Dokumente (nach Verkündungsdatum) zuerst angezeigt.

Sobald Sie aber nach einem bestimmten Begriff suchen, werden die Ergebnisse wie folgt sortiert:

  1. Exakter Begriff: Wenn Ihr Suchbegriff genau im Titel steht, hat dies die höchste Priorität.
  2. Begriff am Anfang, Ende oder in der Mitte: Wenn Ihr Begriff irgendwo im Titel zu finden ist (z.B. am Anfang, in der Mitte oder am Ende eines Wortes), hat dies die zweithöchste Priorität.
  3. Teilweise Treffer: Wenn nur Teile Ihres Begriffs im Titel vorhanden sind, hat dies die niedrigste Priorität.

Filtermöglichkeiten

Sie können auch nach bestimmten Kriterien filtern:

  • Dokumententyp: Unter „Dokumententyp“ können Sie zwischen „Gesetz- & Verordnungsblatt“ und „Ministerialblatt“ wählen.
  • Jahr: Bei „Jahr“ haben Sie die Möglichkeit, aus den letzten sechs Jahren zu filtern. Mit der Option „Alle Jahre anzeigen“ können Sie auch ältere Jahrgänge einsehen.