GV. NRW. 2019 S. 534
Zweite Verordnung zur Änderung der eAkten-Verordnung in Zivil- und Familiensachen
301
Zweite Verordnung
zur Änderung der eAkten-Verordnung
in Zivil- und Familiensachen
Vom 6. August 2019
Auf Grund des § 298a Absatz 1 Satz 2, 3 und 4 der Zivilprozessordnung in der Fassung der Bekanntmachung vom 5. Dezember 2005 (BGBl. I S. 3202; 2006 I S. 431; 2007 I S. 1781), von denen Satz 4 durch Artikel 11 Nummer 4 des Gesetzes vom 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2208) geändert worden ist, und des § 14 Absatz 4 des Gesetzes über das Verfahren in Familiensachen und in den Angelegenheiten der freiwilligen Gerichtsbarkeit vom 17. Dezember 2008 (BGBl. I S. 2586, 2587), der zuletzt durch Artikel 13 Nummer 3 des Gesetzes vom 5. Juli 2017 (BGBl. I S. 2208) geändert worden ist, in Verbindung mit § 1 Absatz 2 des Justizgesetzes Nordrhein-Westfalen vom 26. Januar 2010 (GV. NRW. S. 30) verordnet das Ministerium der Justiz:
Artikel 1
Die Anlage der eAkten-Verordnung in Zivil- und Familiensachen vom 16. Oktober 2018 (GV. NRW. S. 578), die durch Verordnung vom 28. Mai 2019 (GV. NRW. S. 258) geändert worden ist, wird wie folgt gefasst:
„Anlage zu § 1 Absatz 1
|
Nr. |
Gericht |
|
1. |
Oberlandesgericht Düsseldorf |
|
2. |
Oberlandesgericht Hamm |
|
3. |
Oberlandesgericht Köln |
|
4. |
Landgericht Bielefeld |
|
5. |
Landgericht Bochum |
|
6. |
Landgericht Bonn |
|
7. |
Landgericht Detmold |
|
8. |
Landgericht Hagen |
|
9. |
Landgericht Krefeld |
|
10. |
Amtsgericht Bonn |
|
11. |
Amtsgericht Duisburg |
|
12. |
Amtsgericht Hamm |
|
13. |
Amtsgericht Wipperfürth |
“
Artikel 2
Diese Verordnung tritt am 1. September 2019 in Kraft.
Düsseldorf, den 6. August 2019
Der Minister der Justiz des Landes Nordrhein-Westfalen
Peter B i e s e n b a c h