MBl. NRW. 2005 S. 1160
I
Richtlinien über die Vergütung von Prüfungstätigkeiten für Berufe des Gesundheits- und Sozialwesens RdErl. d. Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales v. 28.9.2005 - III 7 – 0430.5.2.3 -
20322
Richtlinien
über die Vergütung von Prüfungstätigkeiten
für Berufe des Gesundheits- und Sozialwesens
 RdErl. d. Ministeriums für Arbeit, Gesundheit und Soziales
 v. 28.9.2005
- III 7 – 0430.5.2.3 -
Im Einvernehmen mit dem Finanzministerium und dem Innenministerium wird gem. Nr. 4.2 und 4.3 der Richtlinien über die Vergütung von Prüfungstätigkeiten, Gem. RdErl. d. Finanzministers u. d. Innenministers v. 28.10.1969 (SMBl. NRW. 20322), bestimmt, dass im Rahmen verfügbarer Haushaltsmittel folgende Prüfungsvergütungen bezahlt werden können; auf Nr. 1 des Gem. RdErl. wird besonders hingewiesen.
1
Prüfungsvergütungen für ärztliche Prüfungen
1.1 Für die mündlichen Prüfungen nach der Approbationsordnung für Ärzte vom 14. Juli 1987 (BGBl. I S. 1593) erhalten die Prüferinnen und Prüfer zusammen
für die Ärztliche Vorprüfung 19,80 €
für den Zweiten Abschnitt der
Ärztlichen Prüfung                                                     25,00 €
für den Dritten Abschnitt der
Ärztlichen Prüfung                                                     62,50 €
1.2
Für die mündlichen Prüfungen nach der Approbationsordnung für Ärzte vom 27. Juni 2002 (BGBl. I S. 2405) erhalten die Prüferinnen und Prüfer zusammen
für den Ersten Abschnitt der
Ärztlichen Prüfung 19,80 €
für den Zweiten Abschnitt der
Ärztlichen Prüfung                                                     62,50 €
2
Prüfungsvergütungen für zahnärztliche Prüfungen
 nach der Approbationsordnung für Zahnärzte in der im Bundesgesetzblatt Teil III, Gliederungsnummer 2133 – 2, veröffentlichten bereinigten Fassung:
 
2.1
Für die naturwissenschaftliche Vorprüfung
Fach I              Physik                                                4,00 €
Fach II             Chemie                                               4,00 €
Fach III           Zoologie                                            3,50 €
 
2.2
Für die zahnärztliche Vorprüfung
Fach I              Anatomie                                            8,60 €
Fach II             Physiologie                                        4,30 €
Fach III           Physiologische Chemie                      4,30 €
Fach IV           Zahnersatzkunde                                 18,90 €
2.3
Für die zahnärztliche Prüfung
Abschnitt I
Allgemeine Pathologie und
pathologische Anatomie                                              6,10 €
Abschnitt II
Pharmakologie                                                           6,10 €
Abschnitt III
Hygiene, medizinische Mikrobiologie
und Gesundheitsfürsorge                                            6,10 €
Abschnitt IV
Innere Medizin                                                           6,10 €
Abschnitt V
Haut- und Geschlechtskrankheiten                             6,10 €
Abschnitt VI
Hals-, Nasen- und Ohrenkrankheiten                         6,10 €
Abschnitt VII
Zahn- , Mund- und Kieferkrankheiten                         7,60 €
Abschnitt VIII
Chirurgie
erster Teil                                                                  7,60 €
zweiter Teil
1. Prüfer/in                                                                6,60 €
2. Prüfer/in                                                                6,60 €
dritter Teil                                                                 6,10 €
Abschnitt IX
Zahnerhaltungskunde                                                  15,30 €
Abschnitt X
Zahnersatzkunde                                                         15,30 €
Abschnitt XI
Kieferorthopädie                                                        7,10 €
2.4
Außerdem erhalten die Vorsitzenden
der Prüfungsausschüsse oder ihre
Stellvertreterinnen und Stellvertreter
für die Teilnahme an der
Wiederholung der zahnärztlichen
Prüfungen gem. Nr. 2.1 bis 2.3
je Prüfungsfach                                                          5,00 €
3
Prüfungsvergütungen für die pharmazeutischen Prüfungen
Für die mündliche Prüfung nach der Approbationsordnung für Apotheker vom 19. Juli 1989 (BGBl. I S. 1489) erhalten die Prüferinnen und Prüfer zusammen
für den Zweiten Abschnitt
der pharmazeutischen Prüfung                                   32,70 €
für den Dritten Abschnitt
der pharmazeutischen Prüfung                                   24,50 €
4
Prüfungsvergütungen für Prüfungen in der Alten- und Familienpflege
Für die Prüfungen für Altenpflegerinnen und Altenpfleger,
Altenpflegehelferinnen und Altenpflegehelfer sowie
Familienpflegerinnen und Familienpfleger
erhalten die Prüferinnen und Prüfer zusammen 23,00 €
5
Aufteilung der Prüfungsvergütung
 Sind mehrere Prüferinnen und Prüfer an der Prüfung beteiligt,
ist die Prüfungsvergütung auf diese nach dem jeweiligen Zeitaufwand zu verteilen.
6
Reisekosten
werden neben den Prüfungsvergütungen nach dem für Beamtinnen und Beamte des Landes geltenden Vorschriften gezahlt.
7
Geltungsdauer
Dieser Runderlass tritt mit Ablauf des 31.7.2010 außer Kraft.