MBl. NRW. 2005 S. 726
III
Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) am Dienstag, 28. Juni 2005 Bek. d. Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) v. 3.6.2005
III.
Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes
Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR) am Dienstag, 28. Juni 2005
Bek. d. Zweckverbandes Verkehrsverbund Rhein-Ruhr (VRR)
v. 3.6.2005
Am Dienstag, 28. Juni 2005, 10.30 Uhr, findet im Ratssaal des Rathauses der Stadt Essen, Ribbeckstraße 15, eine Sitzung der Verbandsversammlung des Zweckverbandes VRR statt.
Tagesordnung
A: Öffentlicher Teil:
1. Genehmigung der Niederschrift über die Sitzung der Verbandsversammlung am 17. März 2005
2. Anfragen und Mitteilungen
3. Sachstandsbericht des VRR
4. Genehmigung von Dringlichkeitsentscheidungen
5. Neuorganisation des VRR
a) Sachstand
b) Anpassung der Wirtschaftspläne der VRR AöR und der VRR GmbH
6. Stadtbahnangelegenheiten in der VRR GmbH
7. Das neue ÖPNV-Finanzierungssystem im VRR ab 2005
8. Änderung der Satzung des Zweckverbandes VRR
9. Änderung der Satzung der VRR AöR
10. Änderung der Richtlinie Einnahmenaufteilung
11. Förderung aus Mitteln des § 13 ÖPNVG f. d. Nachrüstung von Partikelfiltern in Linienbussen
12. Tarifangelegenheiten
13. Preisanpassung zum 01.01.2006
14. Fußballweltmeisterschaft 2006
15. VRR-weites NachtExpress-Angebot
16. Neue Chipkarten-Generation für VRR-Abokunden
17. Beteiligung der VRR GmbH an der Chipkartengesellschaft des VDV
18. Jahresabschluss der VRR AöR 2004
19. Jahresabschluss der VRR GmbH 2004
B. Nichtöffentlicher Teil:
20. Genehmigung der Niederschrift über die nichtöffentliche Sitzung der Verbandsversammlung am 17. März 2005
Der Hinweis auf diese Sitzung und die Tagesordnung werden hiermit öffentlich bekannt gemacht.
Essen, den 3. Juni 2005
Adolf M i k s c h
Vorsitzender der Verbandsversammlung